THE ART OF DIGITAL
TRANSFORMATION
Ritzenhoefer Sommerkonferenz: 28. Juli 2023, 12:00 Uhr

Entdeckt die Welt der digitalen Transformation, in der Kunst, Technologie und Philosophie miteinander multimodal verschmelzen.
Zu unseren Gastrednern zählen Katharina Schüller, die über Datenkompetenz und -ethik spricht; Jenia Jitsev, der Einblicke in Computational Neuroscience und maschinelles Lernen gibt; Theodor Rüber, der Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Medizin präsentiert und Markus Gabriel, der den moralischen Wert im digitalen Zeitalter diskutiert.
Zusätzlich wird uns Chris Heidenbauer nicht nur mit seiner musikalischen Darbietung verzaubern.
Schneller, besser, schöner: Chat GPT & Co. machen das, wovon wir dachten, dass es den Menschen in seinem Wesen auszeichnet und von anderen Lebewesen abhebt. Die letzte Zeitenwende, als der Mensch auf ähnliche Weise mit seiner Überflüssigkeit konfrontiert wurde, war die Übernahme des Handwerks durch Maschinen.
Hat KI den
Menschen entzaubert?
KUNST MIT KI = KEINE KUNST?
KI in Kunst, Musik und Text: Gute und weniger gute Prompts eröffnen die Diskussion über den verbleibenden Anteil des Menschen. Im Selbstversuch darf jeder testen, wie weit seine Kochkunst reicht.
Dürfen wir unseren Augen noch trauen? Für ein Deepfake lernt eine KI, wie eine Person aussieht und welche Mimik und Gestik sie hat. Per Mausklick lässt sich das Gesicht auf jede beliebige Person kopieren. Kommt nun noch eine computergenerierte Stimme hinzu, ist das Trugbild perfekt.
KI in your Face – Zwischen Deepfake und Desinformation
Diving into Metaverse –
Next Big Thing oder perfekte Dystopie
Ist das Metaverse der Beginn einer neuen Ära digitaler Erfahrungen mit dem Potenzial, unsere Welt nachhaltig zu revolutionieren - oder doch nur eine perfekte Dystopie mit scheinbar endlosen Möglichkeiten? Wir müssen uns mit den Versprechen und der Komplexität dieser neuen Dimension auseinandersetzen und die Dilemmata für eine ausgewogene Zukunft bewältigen.
Speaker und Gäste
Agenda
12:00 - 12:15 Uhr
Welcome
12:15 -12:45 Uhr
Democratizing large-scale AI:
LAION & open foundation models
Dr. Jenia Jitsev
12:45 - 13:15 Uhr
In data we trust
Katharina Schüller
13:15 - 14:45 Uhr
Unsere vier Themenräume
14:45 - 15:15 Uhr
The transformation of Art
Chris Heidenbauer
15:15 - 16:00 Uhr
Die ersten Antworten der Neurowissenschaften
auf die letzten Fragen der Menschheit
PD Dr. Theodor Rüber
16:00 - 16:45 Uhr
Die digitale Intelligenzexplosion:
Risiken und Nebenwirkungen aus Sicht der Philosophie
Prof. Dr. Markus Gabriel
16:45 - 17:30 Uhr
Diskussion im Plenum
ab 17:30 Uhr
Sommerfest
Adresse
ritzenhoefer & company
Johannes-Flintrop-Str. 72
40822 Mettmann